Die OVGU GmbH
Die Otto-von-Guericke Transfer- und Projektmanagement GmbH, kurz OVGU GmbH, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und agiert als ihr eng verzahnter Partner im wirtschaftlichen Bereich. Wir nutzen die Flexibilität und das Engagement eines unternehmerischen Akteurs, um das Wissen und die innovativen Technologien, die innerhalb unserer Universität entstehen, für wegweisende Projekte einzusetzen.

MISSION
"Unsere Mission gemäß unserer Gründungsdokumente besteht darin, die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg auf nationalem und internationalem Parkett nachhaltig zu stärken und weiterzuentwickeln. Wir setzen auf Forschung, Lehre, Weiterbildung, Internationalisierung, Technologietransfer und den aktiven Dialog mit der Gesellschaft, um diesen Zweck zu erfüllen.
Wir erreichen unsere Ziele durch die zügige, unkomplizierte und effektive Umsetzung von Projekten, die eng mit der Wirtschaft verknüpft sind, und dies unter Einhaltung der Rahmenbedingungen, die für eine Transfergesellschaft relevant sind."
VISION
Gemeinsam mit der Universität und unseren Kooperationspartnern tragen wir dazu bei, Wissen und Technologie für kommende Generationen zugänglich zu machen. Unser Ziel ist es, den zukünftigen Wohlstand, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu fördern und die Transformation von Industrie und Infrastruktur hin zu einer nachhaltigen Welt mit angemessenen Lebensstandards für alle, im Einklang mit den UN-Nachhaltigkeitszielen, zu unterstützen.
Wir stärken den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort in der Landeshauptstadt Magdeburg, den umliegenden Landkreisen und der Region Sachsen-Anhalt, indem wir Forschungsergebnisse, technische und soziale Innovationen sowie den Wissens- und Technologietransfer miteinander verknüpfen.
Unsere Priorität liegt darin, unser Wissen, unsere Innovationen und Forschungsergebnisse zum Wohl der Gesellschaft anzuwenden. Wir setzen uns für einen verantwortungsbewussten und nachhaltigen Umgang mit der Umwelt und ihren Ressourcen sowie für eine verantwortungsvolle Nutzung von Innovationen ein, und das spiegelt sich in unserer Unternehmenskultur wider.


LEITBILD
Wir orientieren uns an den Werten und Prinzipien herausragender Persönlichkeiten wie Otto von Guericke, Alexander von Humboldt und Christiane Nüsslein-Volhard. Unsere Organisation ist geprägt von Offenheit für die Welt, interdisziplinärer Zusammenarbeit und einem klaren Fokus auf Wissens- und Technologietransfer und Projektmanagement. Wir setzen uns entschlossen für ein Arbeitsumfeld ein, das von Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Freiheit von Diskriminierung geprägt ist.
Unsere Leitprinzipien basieren auf wechselseitiger Anerkennung, Transparenz, Respekt, Teamarbeit und kollegialem Miteinander, Ehrlichkeit und gegenseitigem Vertrauen. Wir erkennen den unschätzbaren Wert von Vielfalt an und fördern daher aktiv Diversität und Chancengleichheit. Jegliche Form von Diskriminierung und Intoleranz verurteilen wir in aller Deutlichkeit.