

WER WIR SIND
Die OVGU GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und ist das Bindeglied zwischen der Universität und der Wirtschaft. Wir nutzen die Dynamik eines Unternehmens, um das Wissen und die Technologien der Universität in praxisnahe, zukunftsweisende Projekte zu übertragen.
TIMELINE
07/2022
Offizielle Unternehmensgründung - Wir erweckten unsere Vision zum Leben.

04/2023
Energieversorgung Zielitz: Start der Projektbetreuung beim Kaliwerk Zielitz (Kohlebetrieb).

07/2023
Start Event & Integration Services unter Leitung von Luise Ballerstädt.

04/2025
Ausbau der Sprachbildung: Wir bieten mittlerweile 30 Deutschkurse auf verschiedenen Kompetenzniveaus an.

09/2025
Ausrichtung des ersten internationalen Kongresses in Magdeburg: Kernthema war die zukunftsweisende Geschlechtersensible Medizin.


11/2022
Start der Deutschkurse für internationale Studierende: Aufbau des Kernangebots zur sprachlichen Integration.

06/2023
Engagement für die Zukunft: Teilnahme am Sponsoring des Innovationspreises.

08/2024
Internationale Sommerakademie: Erfolgreiche Durchführung der ersten Summer School für chinesische Gaststudierende.

08/2025
Zweite internationale Summer School: Intensive Vorstellung von Forschung, Uni und Kultur für chinesische Studierende.

12/2025
Start der ersten Indian Winter School: Wir intensivieren den Austausch mit indischen Studierenden und feiern die größte studentische Community Magdeburgs.
UNSER AUFTRAG
Unsere Aufgabe ist es, die Universität Magdeburg nachhaltig zu stärken und voranzubringen, national wie international. Dies erreichen wir durch schnelle, praxisorientierte Projektumsetzungen in den Bereichen Forschung, Lehre, Weiterbildung, Internationalisierung und Technologietransfer.
UNSER ZIEL
Unsere Vision ist es, Wissen und Innovation für kommende Generationen nutzbar zu machen. Wir wollen eine Welt schaffen, in der neue Technologien Wohlstand schaffen, die Gesundheit fördern und Nachhaltigkeit sichern. Gemeinsam mit unseren Partnern tragen wir dazu bei, Industrie und Infrastruktur zukunftsfähig zu gestalten.
