Projektbeschreibung:
Pflanzliche Arzneimittel spielen in der allgemeinmedizinischen Praxis und in der Selbstbehandlung insb. akuter Erkrankungen eine wichtige Rolle. Zur Bewertung ihrer Wirksamkeit und ihres Nutzens sind versorgungsnahe Daten sowie die Erfassung der Perspektive der Patientinnen und Patienten anhand sog. patient-reported outcomes (PROs) wesentliche Zugangswege. Ziel des Projekts sind die Systematisierung der inhaltlichen, methodischen und regulatorischen Standards in Bezug auf die Generierung versorgungsnaher Daten und die Erfassung und Anwendung von PROs im Bereich der pflanzlichen Arzneimittel sowie die Erarbeitung von Good-Practice-Kriterien zu diesem Themenfeld.
Dein Aufgabenbereich:
-
umfassen die Mitarbeit an den folgenden Arbeitspaketen:
• Systematische Literaturrecherche und Dokumentenanalyse, z.B. Regularien nationaler und internationaler Arzneimittelbehörden, Definition relevanter PROs, datenschutzrechtliche und forschungsethische Aspekte, Methoden der Datenerhebung und –auswertung)
• Mitwirkung an der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen
Was du mitbringst:
-
Sehr guter Hochschulabschluss vorzugsweise im Bereich Gesundheitswissenschaften, Epidemiologie/Public Health, Psychologie, Medizin
-
Sehr gute Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens
-
Publikationserfahrung ist von Vorteil
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Starkes Interesse an Teamarbeit
Was wir bieten:
-
Forschungstätigkeit in einem aktuellen und wissenschaftlich sowie gesellschaftlich relevanten Themengebiet
-
Spannende und herausfordernde Aufgaben in einem innovativen Umfeld
-
Ein dynamisches und motiviertes Team
-
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
-
Eine leistungsgerechte Vergütung analog zu TV-L E-13
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Katharina Piontek
E-Mail: katharina.piontek@med.ovgu.de
Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 1. Juni 2025 gesammelt in einer PDF- Datei (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) an: katharina.piontek@med.ovgu.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!